Der rote Kohlhasenrabe deliriert grundlos durch die Gemüsebeete
(· Ein Abklatsch vom Zeitraffer frei nach E.A.Poe ~ The Raven ·)
Dedict ated to the spectacular Missis D.
and all the others Poëaten

1
Es war mal Mittags da brachte einer
ein willkürlich gepeinigtes Pferd zurück
und der pochte laut an die Haustür
und der da daheim war wie sonst keiner
fragt den neugierig am Stück:
"Ja was ist denn das für ein seltsames Tier?"
"Nun nimm es schon denn mir gebrichts!"
sprach der Besucher und sagte sonst garnichts.

2
Er versuchte krampfhaft sich zu erinnern
aber es war ihm als ob es nicht kalt genug wär
auch war er nicht im Dezember geboren
vermutlich und außerdem war er traurig weil er
absolut keine Kohle mehr hatte
aber dafür total schwarze verstopfte Ohren
vom unaufhörlichen Wimmern seiner Fußmatte
gestohlen wars ihm von so einer Metzen
und ihn schüttelt das namenlose Entsetzen
und er griff schroff zum Gewehr
und er versengt sich die Lider
ein ums andere mal und immer wieder

3
Dann war er sich unsicher "Wie hat sie geheißen?"
vergebens heftete er sich auf die Spur
ihres bedingungslosen Seidenraupenterrors
und ihm war dann so als sähe er nur
ein verwirrendes Gleißen
aus den Nebeln des Moors
da schwankt er am Türrahmen und er zögerte schier
eh er schrie: "Verzeihung mein Herr, werte Dame!"
"Sie stehen gerade auf meiner Seele hier und ich
fühl mich von ihnen vegetativ arg bedroht
und sonst weiß ich garnichts!"

4
Tiefgründige Dunkelheit worein er plötzlich gerät
und er ahnte Dinge wovon nicht einmal
im Traum eine tote Semmel träumen tät
die starrte er fassungslos an und er murmelte nur:
"Laß mich sehen den Kontrakt und dann erkläre ihn mir!"
da sprach der andere brüskiert allemal
"Aber natürlich, sicher, sicher warte ich zeig ihn dir!"
dabei benahm er sich wirklich wunderlich
und dann bricht er das Siegel und er verwischts
und ebenso die Signatur und schrie ein: "Mist!"
"Gestern war die noch da du das schwöre ich!"
das klang als hätte ein Echo in den Wind gepißt
er hatte seinen Eid gebrochen so als wäre es garnichts

5
"Du willst also sagen mit einem Wort
die Unterschrift sie wäre fort?"
und er warf einen flammenden Blick in das Zimmer
und er sagte enttäuscht: "Irgendwas ist doch immer!"
"Aber einen Moment mal, mir scheint das hier sehr mysteriös!"
er war zwar bekifft und besoffen aber trotzdem nervös
und reagierte daraufhin mit einem Schauder
doch der Habitant der schämte sich nicht
und blickte dem Eindringling fest ins Gesicht
verwickelt betört ihn mit obskurem Geplauder
und wispert mit Blicken von herzhaftem Schimmer
"Die Wimperntusche findest du niemals und nimmer!"

6
"Sauerei, Sauerei das ist Sauerei!
Nimm dies Vogel hin ich setz dir die Frist
verzieh dich jetzt Freundchen das rate ich dir
du kommst kaum dran vorbei!"
und er traktierte den Trakteur mit eisernem Willen
doch bald schon dacht er für sich so im Stillen
"Welch ein Irrer ist das nur welch eine Tortuer!"
und er wies ihm unmißverständlich die hintere Tür
in seiner bodenlosen Frechheit entgegnet dieser dafür
"Wenn es schon im Winter so glatt ist
was mach ich hier nur?"

7
"Bleib offen hör zu ich flunkere nicht!"
lamentierte der Flegel so halbseits intim
in jenem Moment war ja noch alles in Butter
als aus heiterem Himmel alles brodelt und zischt
es erschien ohne Warnung seine uralte Mutter
die hatte beim Flirten unaufhörlich verkropft
die sanitären Anlagen im Stadtpark verstopft
und sie donnerte ihn an "Gehorche oder Anstalt!"
da hilft auch kein Anwalt soviel ist klar
ja und eine leise Minute lang zitterte die Vitrine
und es war als hätte er ihr aus der Hand gefressen
gerade so als hätt er's schon gewußt
und er verzog dabei nicht ein einziges mal keine Mine
aber just in diesem Augenblick zeigte sie ihm
diese eine Schramme über der labbrigen Brust
der Gast war schockiert der Schaden war
nicht zu ermessen

8
Der rote Kohlhasenrabe fand es dann anziehend
wenn er sich mit einer hübschen Gravur dekorierte
die sich kontinuierlich am Sattel aufreiben konnte
ein wahrhaftig neidischer Schmierling bornierte
sich in blinder Geilheit dem Anzug entziehend
er wälzte das lodernde Tischtuch auf dem Teller
der Zaungast den das Gehabe peinlich berührte
fiel davon in tiefste Ekstase er durfte das
Ende der Wand nicht erfassen und philosophierte daher:
"Die hohe Kunst ist es die Sterne ungeschoren zu lassen!"
indes der Dunst von geschmortem Schierling
übrigens ist das nur ein Kraut unter andern
nicht bis an Bluthunds triefende Nase drang
was ihn bis ins Mark hinein sehr irritierte
es schien als vermochte die Vorhut im Keller
sich auch nicht zu erinnern an Namen und Rang
"So!" sagte einer grimmig mit einem Rest von Anmut
"Kein Gaul tut niemals nur im Geiste wandern!"

9
Da erblasste der Pfirsichmann und indem er sich ärgerte
meinte er wieder die Stimmen zu hören immer und immer wieder
diese verflixten Stimmen es war zum Haare schwarz föhnen
nun war die Frage wohin das abgarstige Vieh verschwand
nicht einer der Hinweise war hier relevant
widersprach sogar der Beschreibung von Eulen
und es gäb nicht die geringste Spur und auch keinen Zeugen
da tobte der Orkan despotisch und klang wie eine Freudenklage
und draussen in der Nacht das Brausen und Heulen da
kam es wie es kommen musste zum Stimmen versöhnen
in dieser typisch menschlichen Diskussion
war also nun unschwer zu erkennen
wer den ganzen Humus im Kittel hatte
den man gezielt planlos in der Menge verteilte
auf daß jeden von ihnen das Schicksal ereilte
in steter Konfusion lichterloh zu entbrennen
und so nahm nun jeder sein Blatt in den Mund
und schrieb sich daran die taube Zunge wund
es gab nur einen Wunsch den man sich erbäte
eine winzige Zeile im Gemüsebeete
worein man Habichtskräuter säte
und die entsprechenden Geräte
war sie doch ein gewaltiges Biest von einer Skulptur
das Wechselkind einer gewissen losen Hetäre
da hob er ihr Bein und entfachte nicht nur
die geballte Wut im Herzen dieser Mähre und
sie wieder die Borste und sie spottet charmant:
"Versuchts doch nur immer!"

10
Aber der rote Kohlhasenrabe war nunmal fortan
kein putziger Wellensittich vielmehr total spontan
daß ihm der krause Krauthals so plötzlich barst
er kam zwar nur zum Federn lesen und er fächelte
kühle Luft mit der Gartenzaunlatte auf allen Vieren
in die Maronenvisage der vernarbten Allradmutter
es hieß die sei flatterhaft gewesen und daß sie
fast jedem Zuckerbehälter gestatte daß er sie
mit Kandisbutter nerve bis unter den Fittich
und wie es der Zufall so wollte sie lächelte "Ja!"
alle wussten es nur nicht der Gatte und da
ihr ermunterndes Lächeln auf den Lippen erstarb
als der Fuchs teufelswild mit den Mehlaugen rollte
denn sie konnte was auf dem Brett stand nicht lesen:
"Bevor ich nach dem Flittchen noch mit Kastanien werfe
will ich doch lieber den Ahornhonig probieren!"
"Oder lieber doch nicht mehr!"

11
Strahlend dieses seltsam befremdliche Ding
das ihm ungestraft am Backenzahn hing
es war Kork den er in die Schanken verweist
dort wurde er direkt engstirnig entgleist
und strauchelte diskret am Borken weil er
pedantisch war und fest immer fester in die
unnachgiebige Wade biß der makabre Abakuß
klagt: "Ich bin geschindludert, weil ich muß!"
nun bekam er endlich die Sporen die er verdiente
und vehement das Auge gepudert je nach Instinkt
ein Klopfen und Tappen von Pfropfen und Pappen
ungefähr jeder wollte die würzige Frucht erzwingen
die das Maß nahm und alle mit in den Abgrund
womit nie einer wirklich mitgerechnet hätte
die dröge Melodie stockte steil und stur
meisterlich dirigiert und zerrissen es
brummte nicht eine Fliege mehr in der Stube
da grinste der Bube und ab da erwiderte
die Desaströse die immer wenn ihr Herz
so voller Büroklammern hing so furchtbar
melancholisch wurde in den Strapsen der Zeit
sie resümierte weder affektiert noch gesnobt:
"Ich werde gleich mal richtig böse
willst du nicht bis über die Ohren
nach Uterus im Brunnen bohren!"
War es etwa doch Notwehr?
Aber nicht doch!

12
Brutal wie ein hungriger Kuß traf es den roten
Kohlhasenraben es riß ihn wirbelnd herum
davon bekam er den stumpfgeilen Blick
und die Seele einfach nicht mehr satt
das ging ihm platonisch gesagt gegen den Strich
also schleudert er den ominösen Gemüsehaken
quer durchs Beet gegen eine krächzende Meise
oder wars nur ein verirrter Häher anstatt
egal denn in der so entstandenen Schneise
ließ er sich die penetrant Infantile frontal
gegen den blinkenden Busen krachen und sie
begannen zusammen in die Veilchen zu sinken
in der Suppe verschwammen ihm die Buchstaben
vor den halbtoten Augen er las:
"Nadel oder Faden du hast die Wahl!"
doch eher wollt sie im Verlies vermodern
und erstinken da hatte er sich also ohne
irgendwelche bösen Absichten eine Streckbank
ergaunert auf der schon einer schlief
und eine antike Blumenvase und ein Buch
als ein Produkt mentaler Nervenfolter
war er nachweislich blank als er rief
"Knopf, da rollt er! Kommt niemals näher!"

13
"Lügen Lügen nichts als diffundierende Lügen
verdammt bist du noch zu faul um Silberlöffel
zu stibitzen jetzt aber flott bevor die Vorverlobte
kommt denn die hat die Küchenhosen an und das
getriebene Tier am Ende des Wagens engagiert!"
bevor also das Täubchen die Lampe rieb bekam es
einen leichten Schub von Lampenkarrenfieber
denn es erfühlte seinen billigen Wunsch über
maximal goldenene Brücken und so schob sie willig
ihrer Kusine das Aas eines rücksichtslosen Zinnoberst
unter den Schemel der vor Schmerzen und Sehnsucht
laut den Wetterbericht in die Nacht hinausbrüllte:
"Wie kannst du es wagen schon vor dem Essen
darüber zu glotzen darüber zu glotzen
und meinen violetten Schal dabei zu erpressen?
Das ist dividiert gesagt doch zum Regnen!"
Tu das bloß nur ja nie mehr!"

14
"Dann rück auch schon deinen Methahn heraus!
Mehr Sprit mehr Sprit!" und er übergoß sich zu fuß
mit Volldampf heiße Hände wringend dieses
grauenhaft parfümierte Zeugs in die rostige Wanne
hinter der Binde lauerte schon der Skarabäus spülte
und setzte sodann schwungvoll zur Zensur an
sein Argusohr kitzelte das Kindlein am Bauch
die Ameisenhennen torkelten wie Naphtalin im Frottee
sie waren quasi alle mit Nervenbaff paralysiert
und verloren das Gedächtnis im strömenden Teer
jemand umwölkt von duftendem Mottenflor erinnerte sich:
"Oh!", schwelgte der rote Kohlhasenrabe, "Wirklich?"
er wurde immer schon um sein Roßhaar beneidet
"Doch sags nur nicht zu laut!"

15
Obwohl er nun davon profitierte
wenn er die üblen Gerüche isolierte
indem er sich die naßfeuchte Stirn abtupfte
ging er bei hoher Geschwindigkeit hin
und er rupfte seinen unverdauten Vogel
wodurch er erfreulich tosenden Horror gewann
da zog er raketengleich den Balsam aus dem Gliederfette
und streute Hautfetzen ins Dessert das verzierte
das begeisterte Publikum in der Kantine und dann
desolierte ihn das vollends er referierte
"Seid still oder ich implodiere an der Halskette!
Oh ich implodiere noch wie eine Tellermine
von all den rabiaten Halbzeitquoten!
Seid endlich still ihr Vollidioten!"
und das Radio klang immer mehr

16
"Das ist ja Prophetie!" staunte der rote Kohlhasenrabe
und er platzierte seinem debilen Onkel die nächste Wette
der ließ sich willenlos in sein Gummilaken einwickeln
währenddessen sortiert er die Hormone im Beet
und einen Klaps ihm gebend führt er ihn zu Bette da
verspürt er einen prägnanten Stich ein sanftes Prickeln
und er mußte wiederum heulen und weinte:
"Ich müßte mal roden so gut wie es geht!"
sprach so und ging der Stratosphäre entgegen
und er kratzt sich am Ohr ganz hoch oben
denn er sah aus der Distanz einen rohen Bandwurm
im Laden er wollte schon wortlos darauf anlegen
da bemerkt er den Sack voller saftiger Maden
und schon läutet es bei ihm in der Hirnrinde Sturm
er zückte sein Scheckbuch und er sang sehr schreckhaft
"Hilfe, Hilfe, Diebe ich brauche noch viel mehr Schrot!"
und dann schoß er dorthin wo jetzt die große Lücke klafft
doch weit und breit im Radiantenrot
war sonst nichts Feindliches zu sehen

17
Daß es nun höchste Zeit war das erkannte er am Schorf
und mitten im Jargon knallte ein Schuß vor dem Dorf
warteten die schwefeltemperierten Rohrkusinen
am Ende eines harten Lockenstabes den sie quälten
mit ihrem Schlafrock in der Form eines Kilts er warf
ihnen Sand in die Arena wie anderen ins Getriebe
aber nicht in den erwählten Auspuff am Tor
dort zog er an der klirrend langen Leine und kläffte:
"Bleibt mir vom Leibe sonst muß ich euch hassen
und den Borkenkäferhengst Bluthund auf euch loslassen!"
und er beförderte den aparten Pflaumenkern in die Quecken
schon dämmert die Nacht die ihn äffte denn sie blieb
mirnichts dirnichts am niedrigen Horizont stecken
und niemand trägt den hausgebackenen Abfall zur Tür
und von daher sah er ihn nicht mehr

18
Der rote Kohlhasenrabe hielt nichts von Flitter
und Tand aber den blühenden Teppich in der glühenden
Hand und verdeckt damit schamhaft die Brust daran
nicht ein schlampiger Striemen mit Lust zuletzt
schmierte er im Apfelpalast Beleidigungen an die Wand
dort wehte in etwa der Hauch von circa siebzig Dämonen
die er kannte und komplette Schmähungen wie:
"Sei ein stiller Sittich, still sei Sittich!" und
"Laß dich gefälligst liften oder es setzt sonst garnichts!"
die waren da und die Regel gegen die stieß er ab
und allmählich löste das Floß sich vom Boden wie
vorm Geisterhund reguliert sich der Pegel da selbst
so liegt das Pferd nun unter Hornspan begraben
im Garten des blutroten Kohlhasenraben
der dort alles verkohlte auch Mondanemonen
und er kippte den Schimmel ins nächstbeste Meer
da trat der Rotzlöffel mit zornesroten Augen vor
drehte sich um und spuckte weithin sichtbar in den Flur
wovon er sich nie mehr erholte
und wie es ihn düngte, niemals mehr
das müsste eigentlich genügen

23/09/2019 P.S.