Ein nebukadnezarischer Zufall

Dschungelhaft hoch ist die Luftfeuchte, an vielen Stellen hängt Tau für Orchideen,
Aale kreisen krachend, der Wasserhaushalt steigt, man fühlt sich fraglos wie in einem Aquarium.
Was immer es auch bedeuten will, es bedeutet Wasser.

Sehr gute Voraussetzungen für die Aquarellmalerei zum Beispiel.
Königin Nofretete höchstpersönlich taucht vom Schnappen eines Krokodils angekündigt im Becken auf.
Da ist man sprachlos. Da aber Grace Jones sich ebenfalls hinzugesellt, verliert das Spiel an Glaubwürdigkeit,
gewinnt dafür aber an Komik und Theatralik; eine schwierige Entscheidung.
Ernst wird es erst, als der Elefant im Augenwinkel das Aussehen Dalís annimmt,
mitten aus der Bewegung heraus und vor Schreck erstarrter Körper.

Die Früchte die noch hängen sind rot.
Blumenfrauen tratschen, ein Landmann gräbt sich hügelweise erdreich.
Freundliche Kondensgesichter blicken vom Brot auf.
Fast automatisch verdüstert sich der Blick gen Süden,
denn über den Wolken dröhnt der derzeit alltägliche Wahnsinn aus Dosen.
Westwind weht wärmend.
Man stolpert Blumenmädchen ins Geplauder.
Alle Früchte, die meisten sind gerade rot, hängen noch.
Einen Regenbogen sieht man kaum.
Plötzlich strömen Menschen wie bunt schillernde Fliegen und bunt schillernde Fliegen,
der Ascendent muß gewechselt haben.
Und das Tolle situiert sich blickgerecht rein rechnerisch von hier bis zum Äquator.

Unphilosophisches Gepaffe.
Das Sonnenrad wirft flirrende Schatten.
Diejenigen, die man im Beinahegleichgewicht mit sich und mit Bananen sieht,
tragen tausendfach das Wolfsfieber auf der Stirn spazieren, nie gesehen, nie geschaut.
Innerlich überflutet netzen sie die Umgebung mit ihrem emotional internen Tau
in überraschender Selbständigkeit.
Man sieht ein Licht in diesen Farben aufgehn,
Teil eines weiter andauernden Glühens einer sterbenden Sonne,
die sich zusammenzieht als eine gesponnene Kette; unverkettbar lebendig.

Die Welt liegt nicht in Streifen.
Orange flutet der Boden auf afrikanische Art, treibt in ästhetischem Wahn,
vom normalen Alltagsbewußtsein weit entfernt.
Unbekanntes sprudelt aus Bekanntem.
Daran ist offenbar nichts Übersinnliches.
Goldfischplantage, ein strenggenommen mexikanisches Phänomen?

Ich werd verrückt vor Farbe.
