Home
Poèmes à la Carte
Texte
Über mich
Gästebuch
Kontakt/Impressum
[Berlin - Impressionés]
E-Books

Rosi & Rolf

Liebeserklärung oder
"Würdest du dich bücken bitte?"

Ein interpolares Spiel zwischen Eisbärin und Pinguin
auch zwischen dem Schwarzweiß der Zeilen

Die eine zitterte vor Angst
der andere bebte vor Erregung
sie zeigte ihm die kalte Schulter
er traktierte sie mit seinem heißen Eisen
Eisberge klirrten in ihren trüben Augen
die wollte er vor allen Dingen
irgendwie zum Schmelzen bringen

"Guten Tag!" sagte er "Ich heiße Rolf
bin ein Cousin vom Polarkappenwolf."

"Hallo sagte sie ich bin die Rosi
sie erscheinen mir so furios wie
ein antarktischer Bär
wenn mir ihr Erscheinungsbild bloß
nicht so befremdlich wär
aber so polarisiert es mich doch sehr!"

"Nun sei doch mal nicht so abweisend!"
sagte Rolf
als er die Eisblumen von der Scholle brach
und er sprach
"Hier bring ich dir gebrannte Mandeln
die kannst du im Wasser in Bärchen verwandeln
sie sind wie das Brennen von Feuer
und wie Diamanten so teuer!"

"Schönschön", sagte Rosi, "mir wird etwas warm"
im Hintergrund kreuzte ein Schmeißfliegenschwarm
"Gutgut", dachte er, "dir wird gleich noch viel wärmer"
und er zeigt ihr ein Photo vom antarktischen Sperrmeer

Der Flegel mit Pegel spreizte die Flügel
ein knirschender Falter blähte die Segel
das Glitzern der glänzenden Lichter
es wurde dichter und dichter
und immer noch dichter

Dann bat er sie innigst und auf allen Vieren
sie solle den Verstand doch bitte jetzt nicht verlieren
Tatsächlich hielt sie eine gesunde Distanz
zu seinem frivol schweifenden Pinguinschwanz

Er ließ einen Magnetfisch auf einem Finger rotieren
"Ich möchte dich damit nur ein wenig punktieren"
und also knarrte sein Herz vor Verlangen
als wäre ein Hering ins Netz ihm gegangen

Vom Nord bis zum Südpol kriechen und liegen
hauptsächlich die männlichen Ameisenfliegen

Und die Rosi flüsterte leise
"Ich mache mich bald auf die Reise
wenn es sein muß laufe ich bis nach Sibieren"
Das ließ ihn ins Mark hinein beinah erfrieren
er dachte "Oh Rosi! Oh Fuck!"
und dabei erkalt er mit Knack und ihn packt
ein entsetzliches Grauen

"Das find ich nun ziemlich perfide."
"Warum markierst du hier die Frigide?"
"Du sollst mir den Weg nicht ins Eisfach verbauen
sonst werd ich dir einfach den Hinter verhauen!"

Mittlerweile und inzwischen ihm kam es so vor
als ob sie den Blödsinn mit Absicht beschwor

"Also treffen wir uns wieder eben
am Äquator oder in einem anderen Leben!?"
sagte Rolf der Cousin von dem Wolf

Das Knirschen der Schritte
die vergebliche Bitte
"Würdest du dich jetzt bücken bitte?"
"Auf daß meine edele Seele
das Subjekt der Begierde nicht länger verfehle!"
und man hörte es fürchterlich krachen
es war sein frostsicheres Lachen

Und listig schenkte er ihr ein, zwei Gläschen Lebertran
zum Glück mußte er auch an Walspeck nicht sparn
und er singt ihr ein Lied es ist der nächste Versuch
sie weint bittere Tränen in ihr Trockeneistaschentuch
um sich der Schroffe der Zartheit zu erwehren
er wollte sie drängend eines Besseren belehren

Die schneeweißen Rosen
Fracksausen in Hosen
und außerdem
war er äußerst bewandert
im Öffnen von eiskalten Dosen

Doch nur von brandheißen Küssen
das wär doch gelacht
kein arktischer Wirbel wurde jemals entfacht
er hätte es eigentlich wissen müssen
Rolf der Cousin von dem Wolf

Aber ein Tango mit Schmelz
den Schnabelträger juckt es im Pelz
der Bettvorlegerin lodert das Fell
im Osten des Westens wird es langsam
schon hell

Das Knirschen der Schritte
die vergnügliche Bitte
"Würdest du dich jetzt bücken bitte?"
"Auf daß meine edele Seele
das Subjekt der Begierde nicht länger verfehle!"
und man hörte es fürchterlich krachen
es war sein frostfreies Lachen

Dann endlich erwachten in Rosi die Triebe
sie feierten pathetisch die Glut dieser Liebe
Sie meinte sie hebe die hauchfeine Decke
wenn er sie begehrlich darunter belecke
ein Streicheln ließ die Eismassen weichen
nun könn se per Kanu den Äquator erreichen

Kein Abenteuer hat sich jemals besser bewährt
fährt man mit Glyzerin im T(r)ank vom Gefährt

Verwegen von wegen
kommt nicht bloß von wagen
wer aber niemals trotzt die Gefahren
der kann es auch niemals wirklich erfahren

Und wenn man es richtig bedenkt
welche Gefährte das Schicksal so lenkt
so erkennt man es schließlich daran
"Die richtigen Gegensätze ziehen sich
tatsächlich doch an!"

Im dichtesten Nebel der verzweifelte Rufer
berichtet vom Leben an einem anderen Ufer

13/08/2016 P.S.